Es begegnet mir häufig in der Praxis. Paare erzählen mir, dass sie schon einige Jahre zusammen leben, vielleicht haben sie auch Kinder, sind ein gutes Team, der Alltag gelingt soweit. Doch etwas fehlt und es kommt immer öfter zu stillen oder auch lauten Konflikten.
Das was fehlt wird oft als emotionale Nähe oder Verbundenheit beschrieben. Es besteht eine große Sehnsucht danach, emotional gehalten und verstanden zu werden, wahrgenommen zu werden, geliebt und wertgeschätzt so, wie ich bin.
Es klingt vielleicht auf den ersten Blick widersprüchlich, doch was euch vielleicht fehlt, sind ehrliche und aufrichtige Konflikte. Ihr habt gelernt, euch „zu verstehen“, reagiert „blind“ auf die nicht sprachlichen Signale der Partnerin/ des Partners. So werden konkurrierende Bedürfnisse und Wünsche verschoben. In eine unbestimmte Zukunft oder auch in eine (manchmal geheime) Parallelwelt.
Denn ihr habt gelernt, in der Kindheit und in vielfachen romantischen Variationen: eine „gute“ Beziehung ist harmonisch und voller glücklicher und leichter Erfahrungen. Und dabei verliert ihr das, um das es euch geht: emotionale Verbundenheit und wirkliche Nähe.
Wenn ihr euch hingegen in euren Bedürfnissen und Wünschen achtsam einander zeigt, entsteht ein gemeinsamer Raum, in dem Nähe und Begegnung möglich ist. Beginnt damit, euch wechselseitig wirklich zu sehen. Die Wahrnehmung und Anerkennung des Bedürfnisses der Partnerin/ des Partners ist ein tief verwurzelter menschlicher Wunsch.
Beginne also damit, die Bedürfnisse deiner Partnerin/ deines Partners wahrzunehmen. Du bist nicht dazu da, sie zu erfüllen. Das ist dein eigener innerer Konflikt. Lasse den Wunsch danach los und du kannst Nähe zulassen.
Du möchtest mehr darüber erfahren? Ihr habt vielleicht Lust dies gemeinsam auszuprobieren? Gerne informiere ich euch dazu in einem Erstgespräch oder einem Kennenlerntermin. Ich freue mich auf eure Fragen!